Die Entscheidung, welchen Kuchen ich mit dem Rahmen als erstes backen würde ist mir schrecklich schwer gefallen - es gibt einfach sooo viele tolle Rezepte! Zum Beispiel Buttermilchkuchen mit Kokosdecke, ein absolutes Gelingrezept das fast allen schmeckt (außer vielleicht Kokoshassern ...). Oder ein einfacher Obststreußelkuchen, hmm, hatte ich auch schon lange nicht mehr. Entschieden hab ich mich letztendlich für den Käse-Mohn-Kuchen aus dem Buch " Backen wie auf dem Land" von Maria Pilch.
Zutaten:
Für den Mürbeteig
250g Butter
125g Zucker
1 Prise Salz
500g Mehl
1/2 gestr. TL Backpulver
1 Ei
Für die Käsemasse
225ml Milch
1 EL +75g Zucker
1/2 Päckchen Puddingpulver, Vanille
500g Quark
1 Prise Salz
das Mark 1/2 Vanilleschote
3 Eier
25g flüssige Butter
Für die Mohnmasse
125g gemahlener Mohn
100g Zucker
50g Löffelbiskuits
25g gehackte Mandeln
1/2 TL Zimt
25g Marzipanrohmasse
125ml Milch
1 Ei
1. Für den Mürbeteig zuerst die Butter, den Zucker und das Salz mit den Händen in einer großen Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Das Eigelb und das Mehl dazugeben und alles rasch vermengen. Den Teig in Folie wickeln und mindestens 30 Minuten kühl stellen.
2. Für die Quarkmasse aus Milch, 1 EL Zucker und Puddingpulver nach packungsanweisung einen Pudding zubereiten, abdecken und kühl stellen. Dann den Quark mit dem restlichen Zucker, Salz, Vanillemark und dem Pudding verrühren. Die Eier nach und nach dazugeben, die Butter mit der Masse gut verrühren.

4. Den Backrahmen oder ein hohes Backblech gut fetten (eventuell mit Backpapier auslegen). Den Mürbeteig ausrollen und die Form damit auslegen. Die Quarkmasse einfüllen. Die Mohnmischung in einen Spritzbeutel füllen und als Gitter über die Quarkmasse spritzen. 5. Den Kuchen in den vorgeheizten Ofen schieben und 30 - 40 Minuten backen.
Rezept und Bild aus "Backen wie auf dem Land" von Maria Pilch
Wer keinen Spritzbeutel im Haus hat, der füllt die Masse in einen kleinen Gefrierbeutel und schneidet in die untere Ecke ein kleines Loch. Schon kann es losgehen!
Ich hab das Rezept bisher noch nicht ausprobiert, in Ermangelung einer geeigneten Form, aber vielleicht ja schon bald? Ach ja, teilnehmen bei Danis Gewinnspiel könnt natürlich auch ihr! Und zwar noch bis zum 28.07.2012 auf ihrer Seite.
Liebe Grüße,
Vroni
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen